Du bist, was Du denkst – Dein Mindset 2.0

Ein Workshop zur bewussten Gestaltung von Gedanken, Sprache und Selbstbild

Fördern Sie das Mindset Ihres Teams – für mehr Klarheit, Gelassenheit und Stärke im Arbeitsalltag.

Der Erfolg eines Teams hängt nicht nur von der Fachkompetenz ab, sondern vor allem von der inneren Haltung jedes Einzelnen. Konflikte, hohe Anforderungen und stetiger Wandel fordern Flexibilität und Belastbarkeit – kurz: ein starkes, bewusstes Mindset.

In diesem Workshop unterstütze ich Ihr Team dabei, die eigenen Denk- und Kommunikationsmuster zu reflektieren, hinderliche Glaubenssätze zu erkennen und abzubauen sowie die innere Haltung gezielt zu stärken. Ihr Team lernt, innere Kritik zu überwinden, Selbstvertrauen aufzubauen und mit klarer, wertschätzender Kommunikation auch in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben.

Praxisnahe Impulse und Übungen fördern mehr Gelassenheit, Motivation und eine ressourcenorientierte Denkweise – damit Ihr Team nicht nur fachlich, sondern auch mental bestens aufgestellt ist. Investieren Sie in die innere Stärke Ihres Teams und schaffen Sie die Basis für nachhaltigen Erfolg und ein positives Arbeitsklima.

Ziele des Workshops:

  • Stärkung der Selbstwahrnehmung und persönlichen Haltung

  • Erweiterung der Kommunikationskompetenz im Team

  • Mehr Klarheit, innere Stabilität und Motivation im Arbeitsalltag

  • Entwicklung einer ressourcenorientierten Denkweise

  • Gesundheit und Stabilität im Team

Der Workshop richtet sich an

  • HR, Personalleitung, Personalführung
  • Teamleiter*innen
  • Führungskräfte
  • Teams
  • Coaches
  • medizinisches und Pflegepersonal; soziale Berufe; Pädagog*innen

Inhalte des Workshops

  • Eigene Einstellung zu Gesprächen, Konflikten und herausfordernden Situationen

  • Umgang mit innerer Kritik, Selbstwert und dem eigenen Standing

  • Ziel- und Visionsarbeit: Wer bin ich – und wer will ich sein („Meine Version 2.0“)?

  • Positives Denken vs. negatives Denken: Wie beeinflussen Gedanken unser Verhalten?

  • Denk- und Kommunikationsstrukturen nach dem HBDI®-Modell

Sie haben Fragen oder Sie sind an einem Workhop interessiert und möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln?
Rufen Sie mich gerne an, oder schreiben Sie mir eine E-mail und ich beantworte Ihre Fragen.